-- Anzeige --

VTG-Deal: Aves One kauft 30 Prozent der Nacco-Flotte

14.08.2018 11:02 Uhr
VTG_Retrack
VTG will 70 Prozent des französischen Konkurrenten Nacco übernehmen - durch den Kauf von 4400 Güterwagen durch Aves One wird dies wahrscheinlicher
© Foto: VTG

Der Erwerb von rund 4400 Güter- und Kesselwagen durch den Logistikinvestor Aves One trägt dazu bei, dass das Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen VTG den französischen Konkurrenten Nacco übernehmen kann.

-- Anzeige --

Hamburg. Das Hamburger Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen VTG kommt der Übernahme des französischen Konkurrenten Nacco näher. Die Logistikinvestor Aves One unterzeichnete am Montag einen Kaufvertrag über den Erwerb von rund 30 Prozent der Güterwagenflotte der Nacco-Gruppe, dem bisher viertgrößten privaten Vermieter von Güterwagen in Europa. Damit verdoppelt Aves One nach eigenen Angaben seine Flotte auf rund 8700 Güter- und Kesselwagen. Der Schweizer Güterwagenvermieter Wascosa soll nach Abschluss der Transaktion die Verwaltung der rund 4400 neu erworbenen Güter- und Kesselwagen übernehmen und in seine Flotte integrieren.

Die zuständigen Kartellbehörden hatten der VTG im März den Erwerb der CIT Rail Holdings (Europe) SAS, der Eigentümerin der NACCO-Gruppe, unter der Auflage genehmigt, dass rund 30 Prozent des Güterwagenbestands an ein unabhängiges drittes Unternehmen zu verkaufen sind. Die Unterzeichnung der Kaufverträge durch das Bieterkonsortium aus Aves One und Wascosa sei ein wesentlicher Schritt, um die Auflagen der Wettbewerbsbehörden zu erfüllen, teilten die neuen Eigentümer mit. VTG erwartet, im zweiten Halbjahr 70 Prozent von Nacco übernehmen zu können.

VTG vermietet eine Flotte von rund 80.000 Güterwagen in Europa, der französische Konkurrent weitere rund 10.000 Waggons. Die beteiligten Unternehmen hätten sich verpflichtet, vor der Übernahme das gesamte Geschäft der deutschen und luxemburgischen Tochter von Nacco sowie einen bestimmten weiteren Güterwagenbestand abzuspalten, heißt es im Frühjahr in der Mitteilung des Kartellamtes. VTG sei schon heute der größte Vermieter von Eisenbahnwaggons in Europa und würde mit der vollständigen Übernahme des Wettbewerbers CIT Rail Holdings eine marktbeherrschende Stellung erlangen. (ag)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.