Duisburg. Autofahrer können sich ab sofort im Internet über die bevorstehende Verkehrslage auf den nordrhein-westfälischen Autobahnen informieren. Unter der Adresse www.autobahn.nrw.de kann dabei abgefragt werden, wie sich der Verkehr in der nächsten halben Stunde entwickelt. "Der Autofahrer kann nun bereits zu Hause entscheiden, ob er den Fahrtantritt verschiebt, den Stau umfährt oder den Verkehrsträger wechselt", sagte NRW-Verkehrsminister Axel Horstmann (SPD) bei der Projektvorstellung in Duisburg. Das Simulationsverfahren war seit 1998 von der Universität Duisburg im Auftrag des Ministeriums entwickelt worden. Die Vorhersage sei dabei mit durchschnittlich mehr als 90 Prozent richtiger Prognoseergebnisse sehr zuverlässig. Die Kurzzeitprognose basiert auf den Ergebnissen einer Computersimulation der aktuellen Verkehrslage und den seit mehreren Jahren gesammelten Daten der rund 2500 automatischen Erfassungsanlagen. (vr/dpa)
Verkehrsvorhersage online
Neuer Internet-Dienst informiert über zukünftige Verkehrslage in NRW