-- Anzeige --

Verkehrsgerichtstag: Kein LKW-Überholverbot, strenge Regeln für Kleintransporter

28.01.2002 16:49 Uhr

Örtlich und zeitlich begrenzte LKW-Überholverbote sollen jedoch geprüft werden

-- Anzeige --

Ein generelles Überholverbot für LKW auf Autobahnen soll es selbst auf zweispurigen Strecken auch künftig nicht geben. Dies hat der Arbeitskreis "Unfallrisiko Lkw" auf dem 40. Verkehrsgerichtstag beschlossen (ausführliche Berichterstattung in der VR 6/02). Keiner der stimmberechtigten Teilnehmer des Arbeitskreises hatte entgegen Presseberichten in der vorangegangenen Diskussion ein solches Überholverbot gefordert. Das Gremium sprach jedoch die Empfehlung aus, örtlich und zeitlich beschränkte Überholverbote zu prüfen. Einstimmig forderten die Experten, dass Überholen mit zu geringer Differenzgeschwindigkeit, mangelhafte Ladungssicherung sowie Überladung und Verstöße gegen den Mindestabstand stärker kontrolliert und auch "angemessener geahndet werden". Das Abschöpfen des wirtschaftlichen Vorteils aus Verstößen soll künftig kein Tabu mehr sein. Für den Bereich der Kleintransporter wurde der Gesetzgeber aufgefordert, stärker als bisher einzugreifen. Die in der Fahrzeugklasse bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht erreichten Geschwindigkeiten von 160 km/h stellten ein besonderes Unfallrisiko dar. Da die Leichttransporter aber als Pkw zugelassen seien, forderte das Gremium nicht ausdrücklich ein Tempolimit. Niedersachsens Ministerpräsident Sigmar Gabriel (SPD) und Generalbundesanwalt Kay Nehm hatten die weltweit größte Verkehrsrechtstagung, die vorige Woche zu Ende ging, mit 1700 Teilnehmern eröffnet. (vr/mp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.