-- Anzeige --

Verkehrsclub Österreich fordert Ausweitung der LKW-Maut

03.08.2012 11:34 Uhr
Der VCÖ will die Mautpflicht für LKW in Österreich auch auf Bundestraßen ausweiten

Alternativer Verkehrsverband will dem LKW die Kosten für Straßenabnutzung und Umweltkosten aufbürden.

-- Anzeige --

Wien. Eine halbe Milliarde Euro würden in die österreichische Staatskasse kommen, würde man die LKW-Maut in Österreich – nach dem Bespiel Deutschlands – auf Bundesstraßen ausdehnen, rechnet der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) vor. Der VCÖ setzt sich für alternative Verkehrskonzepte ein und propagiert unter anderem die stärkere Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. „Eine LKW-Maut auch auf Bundesstraßen schafft zusätzliche Einnahmen für Bund und Länder. Schwere LKW nützen die Straßen um ein Vielfaches stärker ab als PKW und sollen daher auch einen höheren Beitrag zur Erhaltung leisten", so Ulla Rasmussen, Referentin für Verkehrspolitik beim VCÖ.

Am meisten würde davon Niederösterreich profitieren (119 Millionen Euro), gefolgt von Oberösterreich (95 Millionen Euro und der Steiermark (89 Millionen Euro). Derzeit werde der LKW-Verkehr in Österreich mit rund 2,8 Milliarden Euro im Jahr subventioniert; durch die LKW-Maut würden nur 73 Prozent der Infrastrukturkosten abgedeckt, verlautet seitens des VCÖ. Unterstützung für die Ausdehnung der LKW-Maut kommt von der Arbeiterkammer Österreich. Die Ausgangslage in Österreich sei identisch mit der deutschen Situation. Der LKW, und nicht die Allgemeinheit, müsse für die Kosten für Straßenabnützung und Umweltkosten aufkommen, das verlange die Kostenwahrheit, so der Tenor aus der Arbeiterkammer. Laut einer aktuellen Studie der Technischen Universität Wien sind rund 50 Prozent aller österreichischen Straßen in schlechtem Zustand und es werden jährlich zusätzliche 100 Millionen Euro benötigt, nur um den derzeitigen Straßenzustand zu erhalten. (mf) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.