-- Anzeige --

Verbände warnen vor "LKW-Verdrängungspolitik"

Verbände warnen vor "LKW-Verdrängungspolitik"
Verbände kritisieren die Sperrung von Bundesstraßen für LKW
© Foto: adac

IHK, LBS und LBT fordern in einem Brief an den bayerischen Ministerpräsident Seehofer ein Ende der Sperrungen von Bundesstraßen


Datum:
23.09.2010
NOCH KEINE Kommentare

-- Anzeige --

Augsburg. Die Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK), der Landesverband Bayerischer Spediteure (LBS) und der Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT) haben die bayerische Staatsregierung in einem gemeinsamen Brief aufgefordert, von der Politik der Sperrung von Bundesstraßen für den LKW-Verkehr abzurücken. Die Wirtschaft könne nicht hinnehmen, dass am Ende einer solchen Entwicklung das Land mit einem unübersehbaren "Fleckenteppich" von Durchfahr­verboten und Ausnahmeregelungen überzogen sein wird, schrieben die Präsidenten der Kammer sowie der beiden Verbände, Andreas Kopton, Heinrich Doll und Hans Wormser, an den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer.

Die Verfasser verweisen auf das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichts Ansbach zur Sperrung der Bundesstraße B 25 in Dinkelsbühl. Es gehe davon eine "gefährliche Signalwirkung" aus, weil damit die Tür zu ähnlichen Sperrungen für den LKW-Verkehr an vielen weiteren Orten aufgestoßen werde, schrieben die Unternehmer. Erste absehbare Wirkung dieses "Domino-Effekts" werde die Korridorsperrung von mindestens sechs Straßen zwischen der B 25 und der Autobahn A 7 im Ostalbkreis von Anfang 2011 an sein.

IHK und Verbände bezeichnen die Entscheidung als "Verdrängungspolitik gegen den Wirtschaftsverkehr". Dies könne "nicht im Sinne der bayerischen Staatsregierung" sein. Gerade Nordschwaben sei als wichtiger Produktionsstandort und mit seiner Beschäftigungsstruktur auf eine gute Verkehrsanbindung gerade auch im Straßengüterverkehr angewiesen. Die Erreichbarkeit sei ein wesentlicher Faktor auch bei künftigen Standortentscheidungen produzierender Unternehmen. (sno)

-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.