-- Anzeige --

Veranstaltungstipp: E-Procure & Supply lockt Einkäufer im April nach Nürnberg

23.02.2007 11:39 Uhr

Die Fachmesse und Kongress für elektronische Beschaffung, "E-Procure & Supply", öffnet vomn 25. bis 27. April 2007 ihre Pforten in Nürnberg.

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Zur 7. Auflage der „E-Procure & Supply“, der Fachmesse mit Begleitkongress für elektronische Beschaffung und Lieferantenmanagement, werden vom 25. bis 27. April 2007 in Nürnberg rund 3500 Besucher im Messezentrum Nürnberg erwartet. 170 Aussteller präsentieren auf der Messe mit Fachkongress aktuelle Lösungen und Produkte. Ausrichter der der Messe ist die NürnbergMesse; den begleitenden Kongress veranstaltet wieder der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), Frankfurt. Die Tageskarte zur Messe kostet 20 Euro, die Kongressteilnahme für einen Tag 345 Euro (BME-Mitglieder) und 395 Euro für Nicht-BME-Mitglieder. Das Dreitagesticket liegt bei 895 beziehungsweise 945 Euro. Der Kongress steht 2007 unter dem Motto „Wirtschaftliche Lösungen, neue Entwicklungen“. Anwender berichten über ihre Erfahrungen unter anderen zu folgenden Themen: E-Business 2007: Nutzung von Anwendungen im Einkauf, IT-Anwendungen für die globale Beschaffung, Aktuelle Standards für die Gestaltung von Prozessen im E-Business, Reisekosten senken durch optimierte Einkaufsprozesse, Controlling im E-Procurement, und elektronische Rechnungen für Ad-hoc-Einkäufe. Der BME veranstaltet zudem erstmalig im Rahmen der E-Procure & Supply ein Forum für den Mittelstand. Motto: „Materialkosten senken, Qualität verbessern“ wichtige Themen hier sind: strategische Ausrichtung der Einkaufsorganisation im Mittelstand, IT-Tools im Einkaufsnetzwerk eines mittelständischen Unternehmens, möglichst hohe Wertschöpfung in Deutschland – aber wie sowie Einkauf und Technik – Gegner oder Partner im Mittelstand. Weitere Informationen im Internet unter www.e-procure.de

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.