Frankfurt/Main. Zur 7. Auflage der „E-Procure & Supply“, der Fachmesse mit Begleitkongress für elektronische Beschaffung und Lieferantenmanagement, werden vom 25. bis 27. April 2007 in Nürnberg rund 3500 Besucher im Messezentrum Nürnberg erwartet. 170 Aussteller präsentieren auf der Messe mit Fachkongress aktuelle Lösungen und Produkte. Ausrichter der der Messe ist die NürnbergMesse; den begleitenden Kongress veranstaltet wieder der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME), Frankfurt. Die Tageskarte zur Messe kostet 20 Euro, die Kongressteilnahme für einen Tag 345 Euro (BME-Mitglieder) und 395 Euro für Nicht-BME-Mitglieder. Das Dreitagesticket liegt bei 895 beziehungsweise 945 Euro. Der Kongress steht 2007 unter dem Motto „Wirtschaftliche Lösungen, neue Entwicklungen“. Anwender berichten über ihre Erfahrungen unter anderen zu folgenden Themen: E-Business 2007: Nutzung von Anwendungen im Einkauf, IT-Anwendungen für die globale Beschaffung, Aktuelle Standards für die Gestaltung von Prozessen im E-Business, Reisekosten senken durch optimierte Einkaufsprozesse, Controlling im E-Procurement, und elektronische Rechnungen für Ad-hoc-Einkäufe. Der BME veranstaltet zudem erstmalig im Rahmen der E-Procure & Supply ein Forum für den Mittelstand. Motto: „Materialkosten senken, Qualität verbessern“ wichtige Themen hier sind: strategische Ausrichtung der Einkaufsorganisation im Mittelstand, IT-Tools im Einkaufsnetzwerk eines mittelständischen Unternehmens, möglichst hohe Wertschöpfung in Deutschland – aber wie sowie Einkauf und Technik – Gegner oder Partner im Mittelstand. Weitere Informationen im Internet unter www.e-procure.de
Veranstaltungstipp: E-Procure & Supply lockt Einkäufer im April nach Nürnberg
Die Fachmesse und Kongress für elektronische Beschaffung, "E-Procure & Supply", öffnet vomn 25. bis 27. April 2007 ihre Pforten in Nürnberg.