Dresden. Eine optimale Logistik wird nach Ansicht des Präsidenten des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), Bernd Gottschalk in einer globalen Wirtschaft immer mehr zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. „Nicht der Große schluckt den Kleinen, höchstens der Schnelle überholt den Langsamen, aber ganz sicher schlägt das vernetzte das unvernetzte Unternehmen“, sagte Gottschalk zu Beginn des 6. VDA-Logistikkongresses am heute in Dresden. Zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit setzten die deutschen Hersteller und Zulieferer verstärkt auf den Dreiklang aus Innovations-, Qualitäts- und Kostenführerschaft. Die Logistik sei dabei voll integriert, betonte der VDA-Präsident vor rund 300 Kongressteilnehmern. Bei dem zweitägigen Branchentreff stellen Experten von Herstellern, Zulieferern und IT-Unternehmen Praxisbeispiele und Lösungswege etwa aus den Bereichen Vertrieb, Produktions- und Programmplanung, Prozessoptimierung und Lieferantenmanagement vor.
VDA-Chef-Gottschalk: „Das vernetzte überholt das unvernetzte Unternehmen“
300 Automobillogistiker treffen sich in Dresden auf dem Logistikkongress des Verbandes der Automobilindustrie (VDA).