-- Anzeige --

TÜV-Rheinland bietet erste Autoplaketten für Umweltzonen an

01.02.2007 16:08 Uhr

Je nach Schadstoffausstoß werden Autos mit einer roten, gelben oder grünen Plakette gekennzeichnet

-- Anzeige --

Köln. Der TÜV Rheinland bietet erste Plaketten für die sogenannten Umweltzonen an, die Städte ab 1. März im Kampf gegen den Feinstaub ausweisen können. Je nach Schadstoffausstoß werden Autos mit einer roten, gelben oder grünen Plakette gekennzeichnet, sagte ein Sprecher von TÜV Rheinland am Donnerstag. Auf den Schildern an den Umweltzonen sollen die Autofahrer ablesen können, ob sie in die Zonen einfahren dürfen. In mehreren Kommunen Nordrhein-Westfalens werden derzeit Vorkehrungen getroffen, solche Umweltzonen auszuweisen. Fahrzeuge mit geringem Ausstoß und grüner Plakette sollen nach jetziger Planung immer freie Fahrt haben. Für rote und gelbe Plaketten soll das in Abstufungen gelten. Fahrzeuge mit sehr hohem Schadstoffausstoß und ohne Plakette dürften gar nicht in die geplanten Zonen fahren. Die Plaketten sind vom 8. Februar an erhältlich. Gesetzliche Grundlage ist die so genannte Plakettenverordnung. Damit sollen die Kommunen die Möglichkeit haben, die Feinstaub-Belastung zu verringern, wenn diese die EU-Grenzwerte übersteigt. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.