Die Mehrheit der Führungskräfte in Deutschland beurteilt die Leistungen des Bundesverkehrsministers Reinhard Klimmt (SPD) als schwach. Das sagten 62 Prozent von 600 befragten Top-Managern bei einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach für das Wirtschaftsmagazin Capital. 20 Prozent der Befragten beurteilten Klimmts Leistungen als stark. Die Entscheider-Elite lehnt außerdem die weiteren Erhöhungen der Ökosteuer ab. In Unternehmen unter 500 Beschäftigten plädierten 71 Prozent für eine Aussetzung, 26 Prozent dagegen. Bei Betrieben von 1000 und mehr Mitarbeitern beträgt das Verhältnis 80 zu 19 Prozent für die Aussetzung der Steuer. Zur Person des Bundeskanzlers Gerhard Schröder (SPD) befragt, sagten 65 Prozent der Befragten, dass sie ihn bis 2006 in seinem Amt sehen.
Top-Entscheider beurteilen Klimmt verhalten
Deutschland Top-Manager votieren für die Aussetzung der Ökosteuer.