Brüssel/Belgien. Zusätzliche Rückspiegel für Lastwagen sollen das Leben von Radfahrern und Fußgängern in Europa sicherer machen. Die Verkehrsminister der 25 EU-Staaten beschlossen heute in Brüssel eine Nachrüstpflicht für alle Lastwagen mit mehr als 3,5 Tonnen, die seit der Jahrhundertwende zugelassen wurden. Nach Expertenangaben sterben jedes Jahr rund 400 Menschen auf Europas Straßen, weil die Fahrer schwerer Lastwagen sie beim Abbiegen übersehen haben. Die neue Regelung trete 2008 in Kraft und sehe zwei Jahre Übergangsfrist vor, sagte Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD). Neue Lastwagen müssten vom 26. Januar 2007 mit den Zusatzspiegeln ausgerüstet werden. In Deutschland geschehe dies auf freiwilliger Grundlage schon seit 2004, sagte Tiefensee. Entsprechend einer gemeinsamen Initiative mit der EU-Kommission hätte Deutschland gerne eine Nachrüstpflicht für alle seit 1998 zugelassenen Fahrzeuge durchgesetzt. Im Sinne eines Kompromisses habe er aber dem Stichtag 1. Januar 2000 zugestimmt, sagte der Minister. (dpa)
Tod dem toten Winkel
EU-Verkehrsministerrat beschließt Pflicht zur Spiegel-Nachrüstung