-- Anzeige --

"Tickende Zeitbomben"

17.07.2025 11:13 Uhr
Bundespolizei kontrolliert einen Lkw an der A 93
Zwei Polizisten an der Grenzkontrollstelle der Bundespolizei an der A 93 bei Kiefersfelden (Bayern) kontrollieren einen Lkw

Technisch manipulierte Lkw-Flotten, Gehälter weit unter Mindestlohn, Fahrer ohne Führerschein oder Fahrerbescheinigung - im deutschen Straßengüterverkehr kämpft längst nicht jeder mit fairen Mitteln. Die Polizei spricht von "organisiertem Vorgehen".

-- Anzeige --

Recherchen der VerkehrsRundschau zufolge scheinen einige Konkurrenten auf deutschen Straßen nach eigenen Gesetzen zu fahren. "Das sind tickende Zeitbomben auf deutschen Autobahnen", sagt ein Branchen-Insider aus Köln. Es geht um Speditionen oder Logistiker, die ihre Lkw flottenweit technisch so manipulieren, dass sie Aufträge mit weniger Pausen und mehr PS erledigen. Für sie ist das bares Geld, für gesetzestreue Unternehmer ein echter Wettbewerbsnachteil. In den Lkw sitzen oft Fahrer, die zwischen fünf und zehn Euro Lohn pro Stunde verdienen - und die haben oftmals nicht mal einen Führerschein.

Unfall mit Fahrerflucht

Berlin-Lichterfelde. 29. April 2025. 2:30 Uhr nachts. Ein Lkw erweckt Verdacht. Die Streife will den Fahrer in der Straße "Unter den Eichen" stoppen, weil er Schlangenlinien fährt, und stellt sich ihm in den Weg. Statt anzuhalten, gibt der Mann Gas. Fährt über das Heck des…

Dieser Inhalt gehört zu
Als VerkehrsRundschau-Abonnent haben Sie kostenfreien Zugriff.

VerkehrsRundschau plus ist DAS Profiportal für Transport, Logistik & Spedition. Mehr Infos finden Sie hier!
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.