-- Anzeige --

Thomas Ulbrich wird Logistikvorstand bei Volkswagen PKW

24.02.2014 16:23 Uhr
Thomas Ulbrich
Thomas Ulbrich
© Foto: Volkswagen

Der 47-Jährige tritt die Nachfolge von Hubert Waltl an, der als neuer Vorstand bei Audi das Ressort Produktion übernimmt.

-- Anzeige --

Wolfsburg. Thomas Ulbrich (47) ist zum Vorstand für Produktion und Logistik der Marke Volkswagen PKW berufen worden. Er folgt in dieser Funktion auf Hubert Waltl, der neuer Vorstand bei Audio für das Ressort Produktion wird. Ulbrich tritt sein Amt zum 1. April an.

Thomas Ulbrich ist Diplom-Ingenieur im Bereich Fahrzeugbau sowie gelernter Kfz-Schlosser und arbeitet seit 1989 im Volkswagen-Konzern. 1996 übernahm er die Leitung der Logistik bei FAW-Volkswagen in China, zwei Jahre später wurde ihm die Verantwortung für die Montage Segment II im Werk Wolfsburg übertragen, bevor er 1999 die Werklogistik in Emden übernahm. 2001 wechselte Ulbrich als Technischer Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung zur Auto 5000 nach Wolfsburg. 2008 wurde er Produktionsvorstand der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover. 2010 wechselte er als Technical Executive Vice President zu Shanghai-Volkswagen Automotive Co. nach China. Er leitet dort die Produktion und Logistik an insgesamt fünf Standorten.

Ulbrichs Vorgänger Hubert Waltl ist Diplom-Ingenieur im Bereich Maschinenbau sowie gelernter Werkzeugmacher und Maschinenbautechniker. Seine Laufbahn im Konzern begann er 1973 als Auszubildender bei Audi. Von 1994 an übernahm er verschiedene Leitungsfunktionen im Werkzeugbau und in der Produktionsplanung in Ingolstadt und Neckarsulm. 2002 wurde Waltl die Verantwortung für die Sparte Werkzeugbau von Audi übertragen. Ab 2007 leitete er zusätzlich in Personalunion den Werkzeugbau-Konzernverbund sowie Karosserieplanung und Werkzeugbau der Marke Volkswagen PKW, bevor er 2009 die Funktion des Vorstands für Produktion und Logistik der Marke Volkswagen PKW übernahm. (sno)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.