-- Anzeige --

Thema der Woche: Das richtige Licht im Lager

06.03.2008 08:20 Uhr
Thema der Woche: Das richtige Licht im Lager
Jeder Lagerbereich braucht sein eigenes Licht

Wie Sie Arbeitsplätze im Lager richtig ausleuchten. Neue Ideen zum Energie sparen. Auswirkungen neuer Bauvorschriften. Produktivität mit Farblicht steigern.

-- Anzeige --
München. Leistung und Stimmung des arbeitenden Menschen sind auch von der richtigen Beleuchtung abhängig. Dem steht die Forderung nach sparsamem Energieeinsatz nur scheinbar entgegen. Es gibt eine ganze Reihe von Techniken und Verfahren, bei sparsamerem Energieverbrauch die Lichtausbeute zu erhöhen. Zum 1. Januar 2009 wird die energiesparende Beleuchtung im Rahmen des Energiepasses Bestandteil zunächst der Baugenehmigung und dann aller Kauf- und Mietverträge. Ab dem 1. Januar 2009 ist die so genannte Energiebilanz verpflichtender Bestandteil jedes Bauantrages. Eine niederländische Studie hat ergeben, dass eine Erhöhung der Beleuchtung am Arbeitsplatz von 300 Lux auf 500 Lux zu einer Produktivitätssteigerung zwischen drei und elf Prozent führt sowie die Fehlerzahl senkt. Ebenfalls ist die Lichtfarbe nicht ohne Wirkung. 2002 wurde ein dritter Lichtrezeptor im Auge entdeckt, der nicht wie die anderen beiden Grauwerte oder die drei Farben rot, blau und grün in Nervenimpulse umwandelt, die das Gehirn zu Bildern macht. Dieser dritte Rezeptor ist empfindlich für blaues Licht und wandelt dieses in Signale um, die das vegetative Nervensystem beeinflussen. Ein hoher Anteil an blauem Licht wirkt auf den Körper wie blauer Himmel und aktiviert ihn. Wie sie die neuen Erkenntnisse zur Lagerbeleuchtung mit den neuen Energiesparanforderungen in Einklang bringen lassen, verrät Ihnen das Fach- und Wirtschaftsmagazin LOGISTIK inside in seiner aktuellen März-Ausgabe (03/08). Heft online bestellen – hier klicken: http://www.logistik-inside.de/sixcms/detail.php?template=de_heftuebersicht_li Telefonische Bestellung unter: 0180 / 500 92 91 (bundesweit nur 0,14 Euro pro Minute aus dem dt. Festnetz/Mobilfunk abweichend).
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.