-- Anzeige --

Talke baut und betreibt größtes Silologistikzentrum am Golf

06.03.2008 15:15 Uhr

Am 03. März haben Qatofin und Talke Logistik Services in Doha, Katar, einen Logistikvertrag unterzeichnet. Der geschlossene Vertrag beinhaltet das 38 Millionen US-Dollar Bauprojekt der Qatofin Logistikanlage in Mesaieed Industrial City, Katar (circa 40 km südlich der Katar’schen Hauptstadt Doha) bis Ende 2008 sowie den mit 120 Millionen US-Dollar bewerteten Logistikvertrag, für den 15-jährigen Betrieb des größten Silologistikzentrums am Arabischen Golf.

-- Anzeige --

Doha/Hürth. Für Talke Logistic Services ist der Vertrag nach eigenen Angaben einer der größten in der Unternehmenshistorie. In der Transaktion enthalten ist die Übernahme der Vos Silo Logistics Qatar sowie der Vos Middle East Holding. Die Anlage mit einer Gesamtfläche von 100.000 Quadratmetern verfügt über circa 55.000 Quadratmeter überdachte Lagerfläche, 14.500 Kubikmeter Hochsilovolumen, 15 Laderampen und ein Containerterminal zur Lagerung von bis zu 1000 Containern. Die 12 jeweils 1100 Kubikmeter fassenden Hochsilos werden über eine Förderleitung direkt aus der Produktion mit dem Kunststoff Polyethylen versorgt. Die Abfüllung in Säcke erfolgt mit zwei vollautomatischen, mobilen Absackanlagen. In einer weiteren Maschine werden Big Bags abgefüllt. Der wesentliche Teil der Ware wird über Granulatwerfer in Seecontainer verladen und kann so beim Endempfänger direkt in die Produktion oder in Hochsilos entladen werden. Mit Betriebsbeginn übernimmt TALKE das Handling von 450.000 – 600.000 Jahrestonnen des Kunststoffgranulates. Alfred Talke, Managing Director Talke Logistic Services: „Mit dem Bau und Betrieb der Qatofin-Anlage ist Talke als erster Logistiker an den wesentlichen Produktionsstandorten der Petrochemischen Industrie im Mittleren Osten vertreten. Das Projekt in Katar setzt mit einem Umfang von 38 Millionen US-Dollar als bislang größtes Bauprojekt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung unseres Unternehmens.“ Dr. Mohd Al-Mulla, General Manager Qatofin: „Wir freuen uns, dass wir mit Talke Logistic Services einen neuen Partner gefunden haben, von dem wir überzeugt sind, dass er den Bau zu einem positiven Abschluss führt, und mit dem wir gemeinsam die Anlage in einer erfolgreichen Partnerschaft betreiben werden.“ Qatofin Qatofin ist ein im Jahr 2005 gegründetes Joint Venture unter Beteiligung der Qatar Petrochemical Company (Qapco), der französischen Total Petrochemicals und der Qatar Petroleum. Ziel des Joint Ventures ist es, die Katar’sche Polyethylenindustrie langfristig zu einer der führenden bei der Herstellung von LLDPE (Linear Low Density Polyethylene) auszubauen. Als Grundlage für die Produktion dienen die weitreichenden Gasressourcen des Scheichtums.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.