-- Anzeige --

Swisslog vermeidet Insolvenz

17.03.2004 17:26 Uhr

Nach den Aktionären haben jetzt auch die Anleihegläubiger dem Sanierungskonzept des wirtschaftlich angeschlagenen Anbieters von Lösungen zur Logistikautomatisation, Swisslog, zugestimmt.

-- Anzeige --

Die beglaubigten Zustimmungserklärungen dieser Obligationäre werden in den nächsten Tagen erwartet, teilt das Unternehmen mit. Swisslog könne jetzt mit der Umsetzung der am 29. Januar erstmals vorgestellten Bilanzsanierung fortfahren. In einer nächsten Phase müssen nun die erforderlichen regulatorischen Formalitäten erfüllt sowie die Vorbereitung für die gegen Ende April 2004 geplante Kapitalerhöhung weitergeführt werden. "Wir haben in den letzten Monaten sehr viel Überzeugungsarbeit geleistet und sind froh, dass nun alle wichtigen Parteien hinter unserem Konzept stehen und Swisslog wieder eine Zukunft hat", kommentiert Swisslog-Chef Remo Brunschwiler.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.