Die Häring Service Company AG, Grafenau, hat im vergangenen Geschäftsjahr über den Dieselkraftstoff enorme Kostensteigerungen hinnehmen müssen. Trotz der schwierigen Marktsituation, so die Stuttgarter Nachrichten, hat der Transport- und Logistikdienstleister den Jahresumsatz um neun Millionen auf 539 Millionen Mark ausgebaut. Vor allem die Bereiche internationale Transporte mit 143 Millionen Mark (+ 23,3 Prozent) und Logistik mit 93 Millionen Mark (+19,5 Prozent) hätten zum Umsatzplus beigetragen. Beim Hauptumsatzträger nationale Transporte verzeichnete Häring dagegen einen Rückgang um rund 10 Prozent auf 303 Millionen Mark. Das Transportunternehmen bewegte im Jahr 2000/2001 insgesamt 4,41 Millionen Sendungen. Bundesweit beschäftigt Häring an 35 Standorten 2000 Mitarbeiter. Den ständig steigenden Ansprüchen der Kunden nach schneller, präziser und transparenter Warenbeförderung begegne man mit einem Ausbau des Netzwerk an Kooperationen, sagte Karl-Heinz Häring, der Vorstand der Häring Management AG. (vr/ai)
Spedition Häring mit Umsatzplus
Rückgang bei nationalen Transporten um zehn Prozent