Reutlingen. Vor allem das gute Geschäft im Fahrzeughandel habe zum Wachstum beigetragen. Auch in den Geschäftsbereichen Spedition und Logistik sei die Betz-Gruppe schneller als der Markt gewachsen. Wichtigstes Standbein des Unternehmens sei weiter das traditionelle Speditionsgeschäft, teilte die Betz-Gruppe mit. Hier stieg der Umsatz im vergangenen Jahr um mehr als acht Prozent auf 487 Millionen Euro. Andreas Bunz, Mitglied der Geschäftsleitung der Willi Betz: „Damit unser Kerngeschäft auch in Zukunft gut aufgestellt ist, werden wir Spedition und Transport künftig klarer positionieren und weiterentwickeln. Wir optimieren unsere Prozesse in Disposition und Auftragsabwicklung und stellen so die Weichen für weiteres Wachstum.“ Das Tochterunternehmen LGI Logistics Group International hat im Geschäftsbereich Kontraktlogistik im Jahr 2007 seinen Umsatz um acht Prozent auf 162 Millionen Euro gesteigert. Die LGI strebe dank mehrerer Großaufträge von Neukunden den Ausbau seines Marktanteils an. Um das Netzwerk zu stärken, sind in 2007 zu den bestehenden 25 Standorten vier in Deutschland, Spanien, Schweden und Polen hinzugekommen. Für 2008 ist die Eröffnung von weiteren sechs Standorten geplant. Für 2008 erwartet die Willi Betz Unternehmensgruppe einen anhaltenden Aufwärtstrend. „Unsere Erwartungen für das kommende Jahr sind positiv und werden durch das gute Geschäft der ersten Monate gestützt“, sagt Bunz. Das Unternehmen wolle stärker als der Wettbewerb wachsen. Man sei zuversichtlich, dass dies trotz des gestiegenen Aufwands, für Kraftstoff, und aufgrund der neuen Lenk- und Arbeitszeitregelungen gelingen werde. Das Unternehmen hat im In- und Ausland 78 Standorte. Die Betz-Gruppe gehört zu den größten Transportunternehmen in Europa und beschäftigt rund 8000 Mitarbeiter.
Spedition Betz peilt 2008 eine Milliarde Euro Umsatz an
Das Transportunternehmen Willi Betz peilt in diesem Jahr einen Umsatz von einer Milliarde Euro an. Im Geschäftsjahr 2007 sei der Umsatz um 21,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 922 Millionen Euro gewachsen, teilte die Willi Betz Unternehmensgruppe am Donnerstag in Reutlingen mit.