-- Anzeige --

Spediteure von Energie-Entlastungsmaßnahmen ausgeschlossen

22.09.2000 19:29 Uhr

Schröder weist Spediteure auf günstige Kredite bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau hin.

-- Anzeige --

Die von der Bundesregierung beschlossenen Energie-Entlastungsmaßnahmen sehen keine finanziellen Hilfen für das Transportgewerbe vor. Wie Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) mitteilte, wird die Kilometerpauschale in eine Entfernungspauschale umgewandelt und von 70 auf 80 Pfennig erhöht. Die Pauschale wird unabhängig vom Verkehrsmittel gewährt. Außerdem können Geringverdienende einmalig einen Heizölkostenzuschuss in Höhe von fünf Mark pro Quadratmeter Wohnraum beantragen. Die Entlastungen sollen zum 1. Januar 2001 in Kraft treten. Zu den von dem Transportgewerbe geforderten Zugeständnissen hieß es im Bundesverkehrsministerium, mittelständische Spediteure könnten wegen der gestiegenen Benzinpreise günstige Kredite bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragen. Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Olaf Henkel, kommentierte die Entfernungspauschale mit den Worten: "Wir hüpfen von Ausnahme zu Ausnahme."

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.