Bern. Kunden der Schweizerischen Post können die CO2-Emissionen des Postversandes seit kurzem durch den „Pro Clima“-Zuschlag kompensieren. Das Angebot steht Kunden in der Schweiz für den Versand ins In- und Ausland zur Verfügung und kann am Postschalter oder mit WebStamp gekauft werden. Für den Versand eines Briefs beträgt der Zuschlag je nach Zielland zwischen 0,01 und 0,10 Schweizer Franken. Für Auslandssendungen, den Versand von Stückgut und Kurierdienstleistungen variieren die Preise je nach Dienstleistung und Zielland. Die Kompensation der CO2-Emissionen werde realisiert, indem mit den bezahlten „Pro Clima“-Zuschlägen hochwertige CO2-Emissionszertifikate aus Klimaschutzprojekten, wie Windparks und Solaranlagen, erworben würden. Die Schweizerische Post unterstütze nur Klimaprojekte mit dem unabhängig kontrollierten „Gold Standard“. (pi)
Schweizerische Post: Briefe und Pakete „klimaneutral“ verschicken
Kunden der Schweizerischen Post können die CO2-Emissionen des Postversandes seit kurzem durch den „Pro Clima“-Zuschlag ausgleichen