-- Anzeige --

Schmitz Cargobull legt zu

13.09.2007 17:07 Uhr

Schmitz Cargobull mit Umsatzsprung - Auftragsbücher gut gefüllt

-- Anzeige --

Horstmar. Mit einem neuerlichen Umsatzsprung hat Europas Marktführer bei Lastwagenanhängern, Schmitz Cargobull, das Geschäftsjahr 2006/2007 (31. März) abgeschlossen. Die Erlöse stiegen nach Unternehmensangaben vom Donnerstag um fast 30 Prozent auf 1,685 Milliarden Euro. Die Zahl der gefertigten Fahrzeuge legte um gut 40 Prozent auf 50.827 zu. Gute Umsätze erwartet Schmitz Cargobull mit Sitz im münsterländischen Horstmar auch für das laufende Geschäftsjahr. Ende März hätten bereits Aufträge über 28.000 neue Fahrzeuge vorgelegen. Bei den Beschäftigtenzahlen verzeichnete der Konzern ein Plus von 3,4 Prozent auf knapp 3200 Mitarbeiter. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.