-- Anzeige --

Schifffahrtsbüro setzt Arbeit fort

03.08.2000 06:38 Uhr

Damit soll das Küstenmotorschiff stärker in die Logistik-Kette eingebunden werden.

-- Anzeige --

Das 1997 in den Niederlanden gegründete Shortsea-Shipping-Büro kann seine Arbeit fortsetzen. Der Gesellschafterkreis des in Rhoon bei Rotterdam ansässigen Informationsbüros wird die Kosten für eine Fortsetzung des Betriebes bis 2003 übernehmen. Zu den wichtigsten Gesellschaftern gehören die Hafenverwaltungen Rotterdams und Amsterdams, der niederländische Reederverband KNVR sowie das Verkehrsministerium. Sander van t‘Verlaat, Geschäftsführer des Shortsea-Shipping-Büros, sieht das Informationsbüro als Vermittler zwischen den Anbietern und Nachfragern von Transportmöglichkeiten. Der Einrichtung geht es dabei darum, das Küstenmotorschiff als Verkehrsträger in eine Logistik-Kette einzubeziehen. Obwohl weiterhin das Gros der Anfragen aus den Niederlanden kommt, stellt das Büro nach eigenen Angaben eine wachsende Anzahl von Unterstützungsgesuchen aus dem Ausland fest.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.