-- Anzeige --

SBB suchen Lokführer in Deutschland

13.08.2000 16:11 Uhr

Personalnotstand durch höhere Nachfrage im Güterverkehr und verkürzte Arbeitszeit

-- Anzeige --

Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) gehen neue Wege, um ihren Unterbestand von rund 100 Lokführern zu decken. So sollen vor allem im grenznahen Raum in Süddeutschland deutschen Lokführern ein Wechsel in die Schweiz schmackhaft gemacht werden. Vergleichbar höhere Löhne sollten ein gutes Argument sein. Die SBB seien mit der Bitte um nachbarschaftliche Hilfe an die DB herangetreten, liessen die Schweizer Bahnen verlauten. Eine höhere Nachfrage nach Gütertransporten, ein verbessertes Reisezugangebot und von 41 auf 39 Stunden verkürzte Arbeitszeiten hatten in den vergangenen Monaten einen chronischen Mangel an Lokführern zur Folge. Dieser verursacht seither vor allem im Güterschienenverkehr deutliche Engpässe und Verspätungen. Zu Beginn des kommenden Jahres beginnen die SBB mit der Ausbildung von 100 neuen Lokführern. Bis diese auf dem Schienennetz eingesetzt werden können, dauert es jedoch beinahe zwei Jahre.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.