-- Anzeige --

Rostock: Öresund-Brücke bedeutet keinen Verlust

14.08.2000 18:16 Uhr

Die neue Route nach Schweden ist zwar schneller aber auch teurer

-- Anzeige --

"Keine nennenswerten Verkehrs-Verlagerungen" erwartet die Hamburger TT-Line für ihre Direktverkehre zwischen Travemünde/Rostock nach Schweden als Folge der zum 1. Juli erfolgten Inbetriebnahme der Öresund-Brücke. Was durch den Weg über Dänemark nach Schweden und umgekehrt "zeitweise schneller" sei, mache sich jedoch in Form eines höheren Preises bemerkbar, stellte Hanns-Heinrich Conzen, Mitglied der Geschäftsführung der TT-Line jetzt auf einer Veranstaltung der Seehafen Rostock Verwaltungsgesellschaft mbH fest. Er rechne damit, dass der Fährverkehr zwischen Rostock und dem südschwedischen Trelleborg von der neuen festen Querung "längerfristig sogar profitieren wird". Für die Reederei seien die über Rostock abgewickelten Verkehre (neben dem Standort Travemünde, d.Red.) "weiter ausbaufähig", so Conzen. Für Rostock hat sich der Einstieg ins Fährgeschäft in den zurückliegenden zehn Jahren als richtig erwiesen, betonte Dr. Ulrich Bauermeister, der neue Geschäftsführer der Verwaltungsgesellschaft. Inzwischen habe einen Anteil von 42 Prozent am Gesamtumschlag und kam im Berichtszeitraum auf 4,7 Millionen Tonnen. Zwischen Januar und Juni wurden in den Rostocker Häfen (Überseehafen und Stadthafen, d.Red.) rund 11,8 Millionen Tonnen gelöscht - "das höchste Halbjahresergebnis der Geschichte", so Bauermeister.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.