-- Anzeige --

Rekordjahr für Flughafen Köln/Bonn

25.05.2007 17:36 Uhr
DHL-Verteilzentrum Flughafen Leipzig/Halle
Das neue DHL-Umschlagzentrum entsteht derzeit am Flughafen Leipzig/Halle (DPWN)
© Foto: DHL

Wegzug des DHL-Umschlagzentrums trübt Aussichten im Frachtbereich

-- Anzeige --

Köln. Der Köln/Bonner Flughafen hat das vierte Rekordjahr in Folge verbucht, sieht aber „dunkle Wolken am Horizont“. Die Verlegung des DHL-Umschlagzentrums nach Leipzig werde im nächsten Jahr den Verlust von 215.000 Tonnen Fracht und damit „eine ganz erhebliche Delle“ mit sich bringen, sagte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Michael Garvens, heute in Köln. In der Region würden damit 2000 Arbeitsplätze verschwinden, davon allein 815 auf dem Flughafen. Im vergangenen Jahr stieg der Gewinn nach Steuern um knapp 67 Prozent auf fünf Millionen Euro. Das Frachtvolumen legte um 7,3 Prozent auf annähernd 700.000 Tonnen zu, die Fluggastzahl wuchs um 4,5 Prozent auf 9,9 Millionen. Die Umsatzerlöse stiegen 2006 um 4,7 Prozent auf 256,2 Millionen Euro. „Alles deutet darauf hin, dass sich dieser Erfolgstrend auch im laufenden Jahr fortsetzt“, sagte Garvens. 2008 werde sich dann der Weggang von DHL auswirken. Trotz dieses Rückschlags blieben die Aussichten für Köln/Bonn aber gut. (dpa/sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.