-- Anzeige --

Rauchverbot auch in Fernzügen der Bahn zum 1. September

14.08.2007 14:43 Uhr

In den Zügen der Deutschen Bahn gilt vom 1. September an ein komplettes Rauchverbot.

-- Anzeige --

Berlin. Damit werden auch in den Fernzügen ICE, Intercity und Eurocity die Raucherabteile abgeschafft. Das Verbot gelte auch dann, wenn Wagen noch als Raucherzonen gekennzeichnet seien, sagte eine Bahnsprecherin am Dienstag auf Anfrage in Berlin. Die entsprechenden Hinweise in den bisherigen Raucherabteilen würden nach und nach angebracht. In Nahverkehrszügen ist das Rauchen schon seit 1. Juli bundesweit verboten. Täglich fahren rund fünf Millionen Menschen mit der Bahn. Mit Ausnahme von besonders ausgewiesenen Raucherbereichen auf Bahnsteigen darf vom 1. September an auch in allen Bahnhöfen nicht mehr gequalmt werden. Schon jetzt sind nach Angaben der Bahn rund 3800 der 5700 Stationen rauchfrei. Der Bundesrat hatte am 6. Juli ein Gesetz zum Nichtraucherschutz verabschiedet, das auch für öffentliche Verkehrsmittel ein Rauchverbot vorsieht.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.