-- Anzeige --

Prime Mail fordert Mehrwertsteuerpflicht für alle

18.07.2007 16:28 Uhr

Der private Postzusteller lehnt eine generelle Befreiung von der Umsatzsteuer ab

-- Anzeige --

Hamburg. Prime Mail fordert die Bundesregierung auf, die Mehrwertsteuerbefreiung der Deutschen Post aufzuheben. Geschäftsführer Frank Iden hält scheinbar elegante „Kompromisslösungen“ wie die Befreiung privater Postdienste von der Umsatzsteuer oder einer Reduzierung derselben für blanke Augenwischerei: „Was auf den ersten Blick vielleicht als gute Lösung erscheint, würde in der Praxis lediglich zu weiteren Nachteilen der privaten Postanbieter führen. Denn wer keine Umsatzsteuer berechnet, darf im Gegenzug auch keine Vorsteuer abziehen“, so Iden in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Durch eine Befreiung entstünden somit Kosten, die kein privater Anbieter mittelfristig an seine Auftraggeber weitergeben könne. Iden schwebt dagegen eine andere Lösung vor: „Um kurzfristig gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen, muss es eine generelle Umsatzsteuerpflicht auf Postdienstleistungen in Deutschland geben. Damit wäre dann auch das an Deutschland anhängende Verfahren der Wettbewerbskommission zum Umsatzprivileg der Deutschen Post AG gelöst.“ Iden wünscht sich gleiche Wettbewerbsbedingungen schafft. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.