-- Anzeige --

Preise für Luftfracht deutlich gestiegen

02.07.2008 09:49 Uhr
luftfrachtpreis610

Statistisches Bundesamt veröffentlicht neuen Index : Preise für Luftfracht liegen im Durchschnitt um 18,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr

-- Anzeige --

Wiesbaden. Die Preise für Luftfrachttransporte sind im 1. Quartal 2008 gegenüber dem Vorjahrjahresquartal im Durchschnitt um 18,8 Prozent gestiegen. Dies zeigt der neue Preisindex für Luftfracht, den das Statistische Bundesamt (Destatis) jetzt zum ersten Mal veröffentlicht hat. Besonders stark fiel die Preissteigerung bei Transporten in den Asien-Pazifik-Raum aus: Hier erhöhten sich die Preise gegenüber dem Vorjahreszeitraum im Durchschnitt um 25,6 Prozent, nach China sogar um 28,1 Prozent. Geringer war der Preisanstieg auf Routen nach Süd- und Mittelamerika, der 11,0 Prozent betrug; dabei verteuerten sich Transporte nach Mexiko um 6,6 Prozent. Zurückzuführen sind die starken Anstiege auf die gestiegenen Ölpreise, die sich in höheren Kerosinzuschlägen der Fluggesellschaften widerspiegeln. Der neue Preisindex für Luftfracht von Destatis umfasst Luftfrachttransporte aus Deutschland zu 318 Zielen in aller Welt, die von in- und ausländischen Fluggesellschaften bedient werden. Dabei werden nur Linienflüge und keine Charterflüge betrachtet. Die Preisinformationen werden gewonnen durch Auswertung von Daten der CargoIS-Datenbank der Internationalen Vereinigung der Fluggesellschaften IATA, deren Daten ca. 95 Prozent der von Deutschland abgehenden Linienflüge umfassen, sowie eigenen Erhebungen zu Treibstoff- und Sicherheitszuschlägen. Der Wert des Index ist auf das Basisjahr 2006 normiert, das heißt das Preisniveau des Jahres 2006 entspricht dem Indexwert 100,0. Für den Zeitraum ab 2007 sind quartalsweise Daten vorhanden. Die Veröffentlichung des Preisindex erfolgt vierteljährlich, immer spätestens 90 Tage nach Ende des Quartals. (stb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.