-- Anzeige --

Posttochter DHL plant in Unna großes Logistikzentrum

25.10.2006 17:07 Uhr

Laut einem Zeitungsbericht soll DHL-Verteilzentrum auf rund 240.000 Quadratmetern entstehen

-- Anzeige --

Unna. Die Post-Tochter DHL plant in Unna ein bundesweites Logistikzentrum mit 800 bis 1000 Arbeitsplätzen. Das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium bestätigte am Mittwoch einen entsprechenden Bericht der „Westfälischen Rundschau“. Das Verteilzentrum soll demnach auf rund 240.000 Quadratmetern entstehen. Dies entspricht der Fläche von rund 24 großen Sportplätzen. Es solle Hauptumschlagplatz für Straßen- und Schienenfracht werden, schrieb die Zeitung. Ein DHL-Sprecher sagte: „Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keinen Kommentar.“ Nach dpa-Informationen müssen noch mehrere Verträge unterschrieben werden. DHL habe bereits mehrere Partner für das Projekt gewonnen, so das Ministerium zur Zeitung. Das Projekt im Endausbau könne „eines der größten Warenverteilzentren in Deutschland“ werden. NRW-Wirtschaftsministerin Christa Thoben (CDU) bezeichnete das Vorhaben als „eine wunderbare Nachricht für das Ruhrgebiet. Das Projekt betont die Qualität des Logistikstandorts NRW.“ Der Bereich Logistik sei eine der dynamischsten Branchen des Landes. Die Stadt Unna äußerte sich zuversichtlich zum Zustandekommen des Projekts. (dpa/tz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.