München/Wolfsburg. Volkswagen will nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ im Aufsichtsrat von MAN bald ein gewichtiges Wort mitreden. Es scheine bereits ausgemachte Sache zu sein, dass VW als größter MAN-Aktionär auf der Hauptversammlung am 10. Mai mindestens zwei Vertreter in das Kontrollgremium des Münchner Unternehmens wählen lassen wolle, berichtete die Zeitung. Einige Mitglieder des MAN-Aufsichtsrats vermuteten sogar, dass sich VW-Aufsichtsratschef Ferdinand Piëch selbst zur Wahl stellen werde und den Posten des Vorsitzenden anstrebe, hieß es. Auch im Aufsichtsrat von Volkswagen habe es geheißen, Piëch strebe den Posten des Chefkontrolleurs von MAN an. Der Münchner Nutzfahrzeug- und Maschinenbaukonzern hatte sich bereits auf die Entsendung von VW-Mitgliedern in den Aufsichtsrat eingestellt. „Die haben eine Beteiligung übernommen und wollen nun sicher auch Repräsentanten im Aufsichtsrat“ hatte MAN-Chef Håkan Samuelsson am Dienstag bei der Bilanzvorlage des Unternehmens in München erklärt. VW war im Herbst vergangenen Jahres im Rahmen des Übernahmepokers um den schwedischen Lastwagenhersteller Scania bei MAN eingestiegen und hält letzten Angaben zufolge rund 20 Prozent der Stimmrechte. Der MAN-Aufsichtsrat wird auf der Hauptversammlung komplett neu gewählt. (dpa)
Piëch strebt an die Spitze des MAN-Aufsichtsrats
Volkswagen will nach Informationen der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ im Aufsichtsrat von MAN bald ein gewichtiges Wort mitreden