Zum 1. Februar 2018 hat Philip Nölling die Position Chief Financial Officer (CFO) der Hoyer Group übernommen und löst Gerd Peters nach über neun Jahren Unternehmenszugehörigkeit ab. Zusammen mit Ortwin Nast, dem Chief Executive Officer (CEO), bildet Nölling das Executive Board des Logistikunternehmens mit Hauptsitz in Hamburg. Der promovierte Volkswirt war rund 20 Jahre in leitenden Managementfunktionen für national und international agierende Unternehmen tätig, darunter die Hermes Logistikgruppe und DPD, und konzentrierte sich auf strategisch-operative Schwerpunkte. Peters übernimmt die unternehmerische Gesamtverantwortung in einem anderen Unternehmensverbund der Familie Hoyer.
Karl-Heinz Birkner, Finanzgeschäftsführer von Still, geht nach 34 Dienstjahren in der Kion Group zum 1. Februar 2018 in den Ruhestand. Amtsnachfolger wird Thorsten Hofmann, der bislang das Corporate Controlling bei der Kion Group in Wiesbaden geleitet hat. Hofmann wurde vom Still-Aufsichtsrat mit Wirkung zum 1. Februar 2018 zum Finanzgeschäftsführer der Kion- Tochter bestellt und übernimmt ebenfalls die Funktion des Arbeitsdirektors. Karl-Heinz Birkner hat in zahlreichen leitenden Positionen im Finanzbereich den Erfolg und das Profil der Marke Still sowie der Kion Group maßgeblich mitgeprägt. Seit Februar 2016 war er Mitglied der Still-Geschäftsführung, der er bereits zwischen 2009 und 2011 angehörte. Thorsten Hofmann hat seine Laufbahn 1991 bei Linde im Controlling begonnen. 1994 wechselte er zu Linde Material Handling und verantwortete im In- und Ausland verschiedene leitende Positionen im Bereich Finanzen und Controlling. 2013 übernahm er die Führung des konzernweiten Controllings der Kion Group.
Wolfgang Freese, President Region North America, wird nach fast fünf Jahrzehnten Tätigkeit bei Hapag-Lloyd in den Ruhestand treten. Er hatte seine Karriere in der Reederei im Jahr 1971 mit einer Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann begonnen. In den vergangenen Jahrzehnten arbeitete er in Führungspositionen unter anderem in Deutschland, Indonesien, Großbritannien sowie den USA. Seit 2009 leitete Freese die Region mit Sitz in Piscataway nahe New York. Auf ihn folgt nach einer Übergangszeit offiziell zum 1. April diesen Jahres Uffe Ostergaard. Er war im Mai 2017 durch die Fusion mit der arabischen Linienreederei UASC zu Hapag-Lloyd gestoßen. Vor seiner Zeit als Chief Commercial Officer bei UASC hatte er bei Maersk insbesondere in Kopenhagen berufliche Erfahrungen gesammelt.
Jörg-Allhardt Wünsch (51) ergänzt seit dem 1. Januar 2018 die Geschäftsleitung der inconso AG am Hauptsitz Bad Nauheim. Seit 2002 ist Wünsch als Bereichsleiter vorrangig für Kundenprojekte der Fashion- und Textilbranche tätig. Einführungen des Warehouse Management Systems inconsoWMS und des Transport Management Systems inconsoTMS begleitete er im Umfeld diverser internationaler Online- und Distanzhandelsunternehmen für Mode und Lifestyle. Aktuell verstärkt Wünsch zudem Neuprojekte im Cloudumfeld rund um die Einführung von inconso Cloud Solutions. Wünsch ist deit Gründung der inconso AG im Jahr 2002 ist für den Softwarespezialisten tätig.