In der konstituierenden Gesamtvorstandssitzung des Verbandes des Verkehrsgewerbes Südbaden wurden der bisherige Verbandsvorsitzende, Rolf Dischinger, und seine bisherigen Stellvertreter, Martin Bäumle und Edeltraud Holl in ihren Ämtern bestätigt. Martin Wohlleber wurde zum Schatzmeister des Verbandes gewählt. Als geschäftsführender Vorstand wurde der Hauptgeschäftsführer des Verbandes Bernd Klug wieder gewählt. Alle Gewählten sind für weitere drei Jahre in ihren Ämtern bestätigt beziehungsweise neu gewählt worden. Viktor Federer wurde wegen seiner Verdienste für das deutsche Güterkraftverkehrsgewerbe zum Ehrenvorstand gewählt. (sb) Der Schweizer Verkehrsminister Moritz Leuenberger übernimmt 2006 das Amt des Bundespräsidenten des Landes. Der 59-jährige Sozialdemokrat ist zum zweiten Mal in dieses vor allem repräsentative Amt gewählt worden. Seine Aufgaben als Minister nimmt er auch während der einjährigen Amtszeit als Bundespräsident wahr. (dpa/sb) Das Präsidium des Dekra e.V. und der Aufsichtsrat der Dekra AG haben Personalentscheidungen für die Spitze der Sachverständigenorganisation getroffen. Gerhard Zeidler, 69, übernimmt zum 1. Januar 2006 die Präsidentschaft im Präsidialrat des Dekra e.V. Zeidler, langjähriger Vorstandsvorsitzende von Dekra e.V. und Dekra AG, folgt Gerhard Häussler, 71, der das Amt aus Altersgründen abgibt. Ebenfalls zum Jahreswechsel übernimmt der Vorstandsvorsitzende der Dekra AG, Klaus Schmidt, 47, in Personalunion den Vorstandsvorsitz des Dekra e.V. Gleichzeitig rückt Roland Gerdon, 44, Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor der Dekra AG in den Vorstand der Dekra e.V. auf. (tbu) Norbert Erdhofer, 37, wird kaufmännischer Leiter bei der Marketing- und Einkaufskooperation der Verpackungsgroßhändler PackSynergy. In gleicher Position war er zuvor für ein Münchner Unternehmen der Großgastronomie tätig. (sb) Die Berliner Flughafen Gesellschaft (BFG) bekommt einen neuen Chef. Als Nachfolger von Dieter Johannsen-Roth wird Rainer Schwarz. Der 48-Jährige ist seit vier Jahren Vorsitzender der Geschäftsführung des Düsseldorfer Airports. Die BFG betreibt die drei Berliner Flughäfen Schönefeld, Tegel und Tempelhof. (dpa/sb) Wolfram Müller, 54, übernimmt zum 1. Januar 2006 die Geschäftsführung der Eurogate IT Services GmbH und somit die gesamte Verantwortung für die IT-Systeme der Eurogate Gruppe. Von 1996 bis 2005 war Müller bei debis Systemhaus / T-Systems International als Vice President für den Bereich „General Service Management Industriekunden“ verantwortlich. (sb)
Personen der Woche KW 49
Jeden Freitag neu: Die wichtigsten Personen-Meldungen der Woche im Überblick