Seit 1. Oktober 2017 ist Alfons Ebel neuer Chief Operations Officer (COO) bei Postcon. Beim alternativen Briefdienstleister bringt Ebel seine Projekt- und Managementexpertise für verschiedene Dienstleister sowie aus der Versorgungs-, Automobil- und Chemieindustrie ein. In seiner neuen Position berichtet er direkt an Rüdiger Gottschalk, Chief Executive Officer (CEO) von Postcon. Zuvor war Ebel unter anderem bei der Unternehmensberatung A.T. Kearney, ICG Commerce Germany, ThyssenKrupp und Voith Industrial Services tätig.
Thomas Schramm kehrt zu Terex als Vice President, Sales & Product Support, EMEAR zurück. In seiner neuen Funktion verantwortet er die Umsetzung der Vertriebs- und Produktsupportstrategie für die Palette an Mobil- und Raupenkranen der Marken Terex und Demag in Europa und dem Nahen Osten (EMEAR). Schramm begann seine berufliche Laufbahn in der Kranbranche 1987 bei Demag. Während seiner Tätigkeit für Demag und Terex hat er mehrere Führungspositionen im Vertrieb ausgeübt, darunter Director International Sales, bevor er das Unternehmen 2010 verließ, um sich anderen Aufgaben zu widmen. Mit der Rückkehr von Schramm zu Terex übernimmt Carsten von der Geest die neugeschaffene Position des Vice President of Global Commercial Operations and Global Used Equipment.
Tom Krause (40) hat am 1. Oktober die neu geschaffene Position des Chief Technology Officer (CTO) beim Logistik-Startup Cargonexx übernommen. Zuvor war er als Director of Logistic Operation bei Delivery Hero tätig. Dort verantwortete er alle technischen Logistik-Systeme sowie die Operations. Bert Manke (48) ist seit kurzem als neuer Chief Sales Officer (CSO) und Chief Marketing Officer (CMO) in Personalunion ebenfalls ein neues Mitglied der Geschäftsführung von Cargonexx. Manke war unter anderem als Geschäftsführer beim S-Dax-Unternehmen MPC Capital tätig. Zuletzt war er geschäftsführender Gesellschafter der Onlineplattform Tailorjack.de.
Martin Kuen (47) ist seit 1. September 2017 Country Manager bei Quehenberger Logistics Ungarn und Slowakei. In dieser leitenden Funktion verantwortet Kuen unter anderem den Ausbau des Produktportfolios und des Standortnetzwerkes in beiden Ländern. Kuen startete 1987 bei einem Logistikkonzern, wo er in den letzten 30 Jahren in verschiedensten internationalen Funktionen wie Produktmanagement für Landverkehr und Paketservices verantwortlich war. Neun Jahre war Kuen als Country Manager für Kroatien tätig.
Seit 1. Oktober 2017 leitet Janis Eitner die Hauptabteilung Kommunikation der Fraunhofer-Gesellschaft. Eitner ist zugleich Pressesprecher und berichtet direkt an den Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft, Reimund Neugebauer. Seit 2008 ist Eitner in verschiedenen Projekten und Positionen für Fraunhofer-Forschungseinrichtungen in der Kommunikation tätig. Zuletzt war er Leiter der Abteilung Strategische Kommunikation und Pressesprecher in der Hauptabteilung Kommunikation und hat deren vollständige Leitung seit Dezember vergangenen Jahres bereits kommissarisch verantwortet.
Daniela Schmiedle ist seit dem 1. Oktober 2017 Leiterin der Geschäftsbereiche Industriefußbodenbeschichtung, Betoninstandsetzung und Oberflächenschutz. Sie ist damit Teil der Geschäftsleitung der Sika Deutschland. Seit 13 Jahren im Unternehmen, war Schmiedle zuletzt als Vertriebsleiterin für diese Unternehmensbereiche tätig. Sie übernimmt die Position von Jürgen Schreiber, der im August 2017 aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Thomas Kerkmann ist seit dem 1. Oktober 2017 Leiter des Geschäftsbereichs Korrosions- und Brandschutz und damit ebenfalls Teil der Geschäftsleitung der Sika Deutschland. Kerkmann leitete bereits mehrere Jahre den Vertrieb dieses Bereichs und übernimmt die Position von Uwe Schober, der sich strategischen Geschäftsleitungsprojekten innerhalb des Unternehmens widmen wird. (th)