Düsseldorf. Wie in Niedersachsen und in den Niederlanden dürfen die bis zu 25,25 Meter langen Fahrzeugkombinationen künftig auf ausgewählten Teststrecken in NRW verkehren. Der Versuch sei befristet bis Ende 2007. Das zulässige Gesamtgewicht werde auf maximal 44 Tonnen begrenzt, sagte Wittke. Den ersten Gigaliner wird die Spedition Meyer & Meyer auf der Autobahnroute Mönchengladbach-Peine-Osnabrück einsetzen. Weitere Genehmigungen sollen im nächsten Monat folgen. Kritiker befürchten erhöhte Unfallgefahren und Straßenschäden. Angesichts des beschränkten Straßennetzes und nicht ausreichender Transportkapazitäten auf der Schiene liege der Modellversuch im Interesse des Landes, verteidigte Wittke das Vorhaben. „Immerhin ließen sich auf unseren Autobahnen bis zu einem Viertel der Fahrten herkömmlicher LKW einsparen.“ Der erste Test-Gigaliner, der in dieser Woche eine Ausnahmegenehmigung erhält, werde leichte Textilware transportieren. Mit der landesweiten Organisation des Modellversuchs ist die Bezirksregierung Köln beauftragt. Die wissenschaftliche Begleitung übernehmen TÜV Nord und TÜV Rheinland.
NRW genehmigt ersten Gigaliner
Nordrhein-Westfalens (NRW) Verkehrsminister Oliver Wittke (CDU) hat am Dienstag grünes Licht für einen Modellversuch mit überlangen Lastkraftwagen gegeben.