-- Anzeige --

Norddeutsche Länder stellen maritime Konzepte für Europa vor

05.03.2007 13:54 Uhr

Maritime Konzepte aus dem Norden Deutschlands: Schwerpunktthemen sind Maritime Logistik, Häfen, satellitengestützte Anwendungen und Transportsicherheit

-- Anzeige --

Brüssel/Kiel. Die Landesregierungen der fünf norddeutschen Länder wollen am Mittwoch auf einer Konferenz in Brüssel ihre gemeinsamen maritimen Konzepte für Europa vorstellen. Unter dem Motto „Meer und Wirtschaft ¬ Maritime Konzepte aus dem Norden Deutschlands für Europa“ sollen anhand von Beispielen die Vielfalt, die Wettbewerbsfähigkeit und die Potenziale der norddeutschen Meereswirtschaft einem internationalen Publikum vorgestellt werden. Das teilte ein Sprecher des schleswig-holsteinischen Europaministeriums am Montag in Kiel mit. Eine wichtige Rolle spielten dabei die fünf Schwerpunktthemen Maritime Logistik, Häfen, satellitengestützte Anwendungen, Transportsicherheit sowie Maritime Forschung und Technologie. Seit dem Erscheinen des Grünbuchs der EU-Kommission zur Europäischen Meerespolitik im Sommer 2006 seien die Themen Küsten, Meere und Ozeane verstärkt in den Mittelpunkt gerückt, hieß es. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Meerespolitik werde die Stärkung der globalen Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Meereswirtschaft sein. Der EU-Kommissar für Meeresangelegenheiten, Joe Borg, werde die Konferenz gemeinsam mit dem schleswig-holsteinischen Minister für Europa, Uwe Döring (SPD), und dem Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Jörg Hennerkes, eröffnen. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.