-- Anzeige --

Neues Kleinteilelager für Textilmaschinenfabrik

26.12.2006 14:17 Uhr

Die Karl Mayer Textilmaschinenfabrik weiht ihr neues Logistikzentrum am Standort Obertshausen ein.

-- Anzeige --

Heidelberg. Kernpunkt der neuen Materialfluss-Zentrale ist ein Automatisches Kleinteilelager (AKL) zur Lagerung, Bewegung und Verteilung von Zukauf-, Fertigungs-, Elektro- und Ersatzteilen. Aufgabe des Heidelberger Beratungsunternehmens I+O war die Begleitung der gesamten Konzeptplanung inklusive Datenanalyse und Systemauswahl. Durch das viergassige automatische Kleinteilelager wurde das bestehende, weitgehend manuelle Zentrallager ergänzt. „Eine Besonderheit des Projektes lag darin, dass für das Automatische Kleinteilelager bestehende Hallenstrukturen genutzt wurden.“, so Lutz Schütte, Senior Consultant bei I+O. Eine zweite Besonderheit der umgesetzten Lösung liege darin, dass das AKL über eine doppelt tiefe Einlagerung unter SAP R/3 verfügt. Das AKL ist ausgelegt für Behälter mit 70 Kilogramm. Dabei stehen zwei Behältergrößen zur Verfügung: 600 mal 400 Millimeter und 300 mal 400 Millimeter. Die Inbetriebnahme ging parallel zum laufenden Betrieb innerhalb von zwei Wochen vonstatten.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.