Brüssel. Die NATO-Verteidigungsminister haben den Einsatz eines acht bis zehn Schiffe starken Marineverbandes gegen Piraten im Indischen Ozean beschlossen. Dies teilte der britische Verteidigungsminister Bob Ainsworth am Freitag in Brüssel mit. An dem Verband "Standing NATO Maritime Group 2" ist auch Deutschland beteiligt, derzeit mit dem Versorgungsschiff "Berlin". Derzeit befinden sich die Schiffe, die in einem Rotationsverfahren von mehreren NATO-Staaten gestellt werden, im Mittelmeer. Sie sollen im Juli einen anderen NATO-Flottenverband ablösen. Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung begrüßte am Freitag in Brüssel die Entscheidung. Deutschland werde an dieser Aktion zur Unterstützung des EU-Einsatzes gegen Piraten mit einem Schiff beteiligt sein. Das Bundestagsmandat von maximal 1400 Soldaten werde eingehalten. (dpa)
NATO schickt Marineverband gegen Piraten

Acht bis zehn Schiffe im Indischen Ozean gegen Piraten / Auch Deutschland an Marineverband beteiligt