-- Anzeige --

München plant Umweltzone für 2008

19.09.2007 17:40 Uhr

Debatte um Feinstaub: Bayerische Landeshauptstadt wartet zunächst auf bundesweites Konzept

-- Anzeige --

München. Im Kampf gegen die hohe Feinstaubbelastung will München spätestens zum 1. Oktober 2008 eine Umweltzone einführen. Das Fahrverbot für „Dreckschleudern“ in der Innenstadt solle „frühestmöglich“ eingeführt werden, beschloss der Umweltausschuss der Stadt. Da aber für die Umweltzonen in den deutschen Städten möglichst gleiche Regelungen gelten sollen, wolle die Stadt noch die Präsidiumssitzung des Deutschen Städtetages im Oktober abwarten, bei der ein einheitliches Konzept vorgelegt werden solle. „Wir wollen unbedingt einen Flickenteppich in Sachen Umweltzone in der deutschen Städtelandschaft vermeiden“, erläutete Umweltreferent Joachim Lorenz laut heutiger Pressemitteilung. Im November wolle der Stadtrat dann über die Einführung und Ausgestaltung der Zone entscheiden. Bereits im Frühjahr war als Voraussetzung für die Umweltzonen die Plakettenverordnung zur Kennzeichnung der Fahrzeuge in Kraft getreten. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.