-- Anzeige --

Merkel: Entscheidung über Ostsee-Brücke weiter offen

26.12.2006 15:10 Uhr

Anfang des Jahres 2007 soll Entscheidung fallen: Dänemarks Regierung für den Bau einer Brückenverbindung über die Ostsee

-- Anzeige --

Kopenhagen/Dänemark. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Dienstag in Kopenhagen den von Dänemarks Regierung befürworteten Bau einer knapp 20 Kilometer langen Brückenverbindung über die Ostsee als weiter offen eingestuft. Nach einem Gespräch mit ihrem dänischen Kollegen Anders Fogh Rasmussen sagte die Kanzlerin, es werde nach der Prüfung verschiedener Finanzierungsmodelle Anfang kommenden Jahres eine Entscheidung geben. Sie wollte nicht auf die Frage antworten, ob die Bundesregierung sich dabei auch ein Nein zum Bau einer Querung des Fehmarn Belt zwischen Rødby und Puttgarden in Schleswig-Holstein vorstellen könne. Rasmussen sagte: „Diese Verbindung hat für Dänemark sehr hohe Priorität.“ Die Brückenverbindung nach Deutschland sei auch ein europäisches Projekt, weil es den Kontinent stärker zusammenbinde. Umstritten sind zwischen dänischer und deutsche Seite vor allem die von Kopenhagen für unerlässlich gehaltenen, von Berlin aber abgelehnten Staatsgarantien für das wahrscheinlich etwa fünf Milliarden Euro teure Bauwerk. (dpa/tz)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.