Stuttgart. Erforderlich wurde das, weil John Deere durch das hohe Wachstum und die Erweiterung des Produktspektrums weiterhin zuverlässig die Versorgung seiner Kunden sicherzustellen hat. Das teilte heute der beauftragte Stuttgarter Lagertechnikhersteller Viastore mit. Im Zuge der Erweiterung werden jeweils zwei Gassen des Tablarlagers und des Behälterlagers um 32,5 Meter verlängert. Das soll Raum für zusätzliche 15.312 Behälter und 4.928 Tablare schaffen. Zudem sollen drei Paletten-Regalbediengeräte auf den neuesten Stand gebracht sowie die Rechner des Materialflusssystems und die Steuerungshardware der Regalbediengeräte ausgetauscht werden. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2008 vorgesehen. Das Ersatzteilzentrum in Bruchsal wurde bereits vor 25 Jahren errichtet und kontinuierlich in mehreren Stufen zum European Parts Distribution Center ausgebaut. Viastore Systems war von Anfang an der Partner, seinerzeit noch unter dem Namen Haushahn. Nach der Erweiterung stehen im Distributionszentrum neben den bereits vorhandenen 27.000 Palettenstellplätzen im automatischen Hochregallager, den 100.000 Plätzen für die softwaregeführte Mann-zur-Ware-Kommissionierung mit Viasprint mehr als 41.000 Behälter- und rund 20.000 Tablarfächer zur Verfügung.
Mehr Lagerkapazität für John Deere
Der Landmaschinenhersteller John Deere erweitert und modernisiert sein europäisches Ersatzteillager in Bruchsal.