-- Anzeige --

Mecklenburg-Vorpommern: Schlotmann bleibt Verkehrsminister

27.10.2011 16:35 Uhr
Volker Schlotmann (SPD)
Volker Schlotmann bleibt Verkehrsminister in Mecklenburg-Vorpommern
© Foto: dapd/Jens Köhler

Volker Schlotmann wird Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung / Neue Staatssekretärin ist Ina-Maria Ulbrich

-- Anzeige --

Schwerin. Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsminister Volker Schlotmann (SPD) ist heute vom wiedergewählten Ministerpräsidenten Erwin Sellering (SPD) erneut zum Ressortchef ernannt worden. Allerdings hat sein Ministerium einen etwas anderen Zuschnitt bekommen.

Der 55-Jährige gelernte Binnenschiffer war im Oktober 2008 zum Minister für Verkehr, Bau und Landesentwicklung des Landes berufen worden. Die Zuständigkeit für Bau musste Schlotmann nun an den neuen Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) abtreten, dafür wurde sein Ressort um das Thema Energie erweitert. Als Staatssekretärin steht dem Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung künftig Ina-Maria Ulbrich zur Seite. Die 38-Jährige folgt auf Sebastian Schröder, der ins Bildungsministerium wechselt. Ulbrich war bereits Leiterin des Büros von Schlotmanns Vorgänger Otto Ebnet und arbeitete zuletzt als Leiterin des Büros des Ministerpräsidenten Sellering. (sb) 

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.