-- Anzeige --

Maut für Lastwagen im Elsass nicht vor 2010

03.04.2008 14:33 Uhr

Eine Lastwagen-Maut soll auf elsässischen Straßen nicht wie ursprünglich geplant vom kommenden Jahr an sondern frühestens ab 2010 eingeführt werden.

-- Anzeige --

Straßburg. Grund für die Verzögerung sind nach Angaben des französischen Verkehrsministeriums von Donnerstag die elektronischen Mautstellen. Diese werden bislang nach einer europaweit einheitlichen Technik konzipiert. Elsässische Forderungen nach so genannten Portalen über den Straßen müssen deshalb zunächst untersucht werden. Betroffen sind Transporter ab zwölf Tonnen, hieß es. Die Maut im Elsass war nach Einführung der deutschen LKW-Maut 2005 aktuell geworden, weil Lastwagen auf Mautfreie elsässische Autobahnabschnitte und Landstraßen ausgewichen waren. Anfangs waren es nach früheren elsässischen Angaben etwa 3000 zusätzliche Lastwagen pro Tag, später etwa 2000 Fahrzeuge mehr pro Tag. Wegen eines Streits zwischen der Region und Paris um die Aufteilung der erwarteten Einkünfte von etwa 35 Millionen Euro pro Jahr wurde die Maut mehrfach verschoben. Der Preis pro Kilometer soll zwischen 0,015 Euro und 0,2 Euro liegen.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.