Löhne. Marc Wegener, bis November 2006 als Verkaufsleiter für Barcodesysteme und RFID-Technologie bei Paxar verantwortlich für Großkunden wie Rewe und Metro, hat seinen Arbeitsvertrag gekündigt und sich mit einem eigenen Unternehmen für Kennzeichnungstechnik selbständig gemacht. Die Mw4solution in Löhne, Westfalen, hat ihre Geschäfte am 1. Januar 2007 zunächst als Personengesellschaft aufgenommen, soll aber in wenigen Wochen in eine GmbH überführt werden. Inhaber und Geschäftsführer ist der Industriekaufmann Marc Wegener (35). Das neue Unternehmen in der elektronischen Produktkennzeichnung biete Komplettlösungen für Industrie und Handel. Das Angebot reiche von der Barcode-Technologie bis zum kompletten RFID-System. Die Ziffer 4 im Unternehmensnamen stehe für die vier Arbeitsbereiche Beratung, Software, Hardware und Integration. Mw4solution kooperiert mit Partnern, darunter auch das Softwarehaus Sandlab, der Hersteller von RFID-Hardware Feig Electronic sowie SRD Maschinenbau, Hersteller von Etikettieranlagen. Erfahrungen mit Barcode- und RFID-Technologie für Unternehmen aller Größenordungen sammelte Wegener in neun Berufsjahren bei der Paxar Deutschland und deren Nachfolger, der Paxar Central Europe. Zuletzt war Wegener bei Paxar der Verkaufsleiter für Barcodesysteme und RFID-Technologie. Wegener hat seinen Arbeitsvertrag mit Paxar selbst gekündigt. Der Unternehmensgründer: „Die Selbständigkeit war immer mein Wunsch. Der richtige Zeitpunkt, den Schritt zu wagen, ist jetzt gekommen.“ Das Unternehmen sei „durchaus in der Lage, aus dem Stand auch größere Projekte umzusetzen“, so Wegener.
Marc Wegener gründet Auto-ID-Firma Mw4solution

Marc Wegener schmeißt seinen Job als Verkaufsleiter bei Paxar hin und gründet Auto-ID-Firma Mw4solution.