-- Anzeige --

Märkische Wirtschaft für schnellen Schleusenausbau

03.08.2010 11:30 Uhr
Schleuse Kleinmachnow
Die Kritiker befürworten die kleinere Variante der Schleuse Kleinmachnow von 115 Metern
© Foto: ddp/Michael Urban

Wirtschaft spricht sich für die große Variante der Schleuse Kleinmachnow mit 190 Metern aus, damit das wachsende Transportaufkommen bewältigt werden kann

-- Anzeige --

Frankfurt/Oder. Die märkische Wirtschaft hat sich für einen zügigen Ausbau der Schleuse Kleinmachnow (Teltow-Fläming) in der großen Variante ausgesprochen. Für den Verkehr von großen Schiffen sei eine Erweiterung auf 190 Meter notwendig, heißt es in einer Mitteilung der Industrie- und Handelskammern Ostbrandenburg und Potsdam vom Dienstag in Frankfurt (Oder).

In der vergangenen Woche hatte eine Bürgerinitiative Unterschriften gegen einen solchen Ausbau an Verkehrsminister Jörg Vogelsänger (SPD) übergeben. Die Kritiker befürworten die kleinere Variante von 115 Metern. Die Kammern wollen die lange Version, "um wachsendes Transportaufkommen zu bewältigen und auf umweltfreundliche Verkehrswege zu verlagern".

Der Minister hatte den Ausbaugegnern zugesichert, ihren Protest an das Bundesverkehrsministerium weiterzuleiten, das für das Bauvorhaben zuständig sei. Das Aktionsbündnis gegen den Ausbau argumentiert, die Variante von 190 Metern, wie es ein Planfeststellungsbeschluss von 1992 vorsehe, sei weder wirtschaftlich noch ökologisch sinnvoll.

Auf die rasche Umsetzung des Beschlusses drängen hingegen die Kammern: Nach nahezu 20 Jahren sei es Zeit, das Verkehrsprojekt abzuschließen. Es seien bereits Milliarden in den Ausbau der Wasserstraße geflossen und nun werde das Gesamtprojekt durch einen möglichen Engpass an der Schleuse Kleinmachnow gefährdet, wird argumentiert. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.