-- Anzeige --

Lufthansa Cargo hebt "e-for-free"-Gebühr auf

04.11.2003 16:36 Uhr

Hohe Akzeptanz der Online-Buchung bei Frachtkunden

-- Anzeige --

Frankfurt. Lufthansa Cargo hebt die "e-for-free”-Gebühr von fünf Euro pro Frachtbrief wieder auf. Wie das Unternehmen mitteilt, wurde sie vor einem Jahr für alle td.Flash-Produkte eingeführt, und seit April 2003 auch für alle td.Pro-Sendungen ins Ausland erhoben, wenn die Buchung über konventionelle Kommunikationskanäle wie Telefon, Fax oder E-Mail vorgenommen wurde. Mit der Abgabe sollten die Kunden zur Nutzung des "eBooking”, der elektronischen Buchung im Internet, angehalten werden. Inzwischen haben diese Buchungsmöglichkeit, etwa über das Lufthansa Cargo-Internet, eine so "hohe Akzeptanz” erreicht, so Lufthansa Cargo, dass die Gebühr nicht mehr notwendig sei. (vr/jk)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.