-- Anzeige --

Lufthansa Cargo: Frachtflüge in 66 Stunden um den Globus

19.03.2001 17:42 Uhr

Neues Lufthansa-Angebot ab 25. März dreimal pro Woche

-- Anzeige --

Die Lufthansa startet einen neuen Service, bei dem Frachtmaschinen mit mehreren Zwischenstopps innerhalb von 66 Stunden rund um den Globus fliegen. Das Angebot beginnt mit dem Sommerflugplan am 25. März in Zusammenarbeit mit Air New Zealand. Von diesem Zeitpunkt an soll drei Mal pro Woche eine Boeing MD-11 der Lufthansa Cargo mit einer Ladekapazität von 85 Tonnen zur Weltumrundung aufbrechen. Die Route führt zunächst von Frankfurt nach New York oder Chicago. Von dort aus geht es weiter über Los Angeles und Tahiti nach Neuseeland. Der Rückweg führt über Australien, Malaysia und Pakistan. Nach knapp drei Tagen landet das Flugzeug wieder in Frankfurt. Ziel ist es, die unterschiedliche Nachfrage nach Transportleistungen besser auszugleichen. Die Maschinen seien meistens nur in einer Richtung stark ausgelastet, während es für die Gegenrichtung nicht genug Nachfrage gibt. Außerdem will die Lufthansa erstmals Frachtflüge über den Pazifik anbieten. Asien könne dann von Amerika aus mit der Lufthansa direkt beliefert werden. (vr/dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.