Die Lufthansa startet einen neuen Service, bei dem Frachtmaschinen mit mehreren Zwischenstopps innerhalb von 66 Stunden rund um den Globus fliegen. Das Angebot beginnt mit dem Sommerflugplan am 25. März in Zusammenarbeit mit Air New Zealand. Von diesem Zeitpunkt an soll drei Mal pro Woche eine Boeing MD-11 der Lufthansa Cargo mit einer Ladekapazität von 85 Tonnen zur Weltumrundung aufbrechen. Die Route führt zunächst von Frankfurt nach New York oder Chicago. Von dort aus geht es weiter über Los Angeles und Tahiti nach Neuseeland. Der Rückweg führt über Australien, Malaysia und Pakistan. Nach knapp drei Tagen landet das Flugzeug wieder in Frankfurt. Ziel ist es, die unterschiedliche Nachfrage nach Transportleistungen besser auszugleichen. Die Maschinen seien meistens nur in einer Richtung stark ausgelastet, während es für die Gegenrichtung nicht genug Nachfrage gibt. Außerdem will die Lufthansa erstmals Frachtflüge über den Pazifik anbieten. Asien könne dann von Amerika aus mit der Lufthansa direkt beliefert werden. (vr/dpa)
Lufthansa Cargo: Frachtflüge in 66 Stunden um den Globus
Neues Lufthansa-Angebot ab 25. März dreimal pro Woche