-- Anzeige --

Lufthansa Cargo baut Service für Spezialprodukte aus

21.02.2007 14:36 Uhr

Der Kranich-Carrier Lufthansa Cargo will ihre Marktposition in den Spezialfrachtsegmenten Tiere, Wertfracht, Luftpost und temperatursensible Güter ausbauen.

-- Anzeige --

Frankfurt/Main. Zu diesem Zweck werden die Kompetenzen in eigenen Einheiten gebündelt. Mit diesen neuen Competence Centern stellt Lufthansa Cargo Kunden spezialisierte Teams zur Verfügung, die die komplette Wertschöpfungskette der Spezialprodukte betreuen. „Wir verbessern den Kundenservice deutlich. Unsere Kunden können sich in allen Fragen an unsere Expertenteams wenden, die sie kompetent entlang der gesamten Transportkette betreuen“, sagt Andreas Otto, Vorstand Marketing und Vertrieb der Lufthansa Cargo. Mit den neuen Competence Centern sei das Unternehmen im internationalen Wettbewerb in den wachstumsstarken Marktsegmenten ausgezeichnet aufgestellt. Bei der Luftpost setzt die Fluggesellschaft auf die enge Zusammenarbeit mit der Airmail Center Frankfurt, an der sie zu 40 Prozent beteiligt ist. Über diese Luftpostumschlag-Anlage wickelt Lufthansa Cargo einen Großteil ihres Postgeschäfts ab. Weltweit fliegt die Lufthansa-Frachttochter für rund 200 Postgesellschaften über 40.000 Tonnen Luftpost (2006). Jährlich werden an Bord der MD-11-Frachtflugzeuge und in den Laderäumen der Lufthansa Passage tausende von Tieren transportiert. Neben Angelwürmern, Zierfischen und Küken befördert Lufthansa Cargo jährlich auch über 10.000 Haustiere und 1300 Pferde, die ab 2008 in einer neuen Tierstation betreut werden, die zur Zeit in der Nähe von Tor 26 gebaut wird. Mit diesem Neubau entsteh in der CargoCity Nord eine Flughafentierstation Europas, in der alle für Tiertransporte zuständigen Abteilungen untergebracht sein werden, die bislang noch dezentral auf dem Gelände des Frankfurter Flughafens angesiedelt sind. Meist in speziellen Kühlcontainern werden temperaturgeführte Güter wie pharmazeutische Produkte befördert, deren Transporte bestimmten Qualitätsauflagen unterliegen. Von der Anlieferung, über den Transport bis zur Auslieferung von Wertfracht am Zielort stehen Banknoten, Diamanten, Goldbarren oder Kunstschätze unter ständiger Bewachung durch ausgebildetes Sicherheitspersonal von Lufthansa Cargo. Leiter der Competence Center sind: Martina Görgen, Director Competence Center Airmail, Frank Beilner, Director Competence Center Temperature Control, Axel Heitmann, Director Competence Center Animals und Dieter Schorn, Director Competence Center Valuables.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.