-- Anzeige --

Luftfracht wächst auf lange Sicht um 5,6 Prozent

11.06.2008 13:00 Uhr
Luftfracht
Studie warnt vor steigenden Treibstoffkosten (Bild: ddp)
© Foto: ddp

Official Airline Guide legt Luftfrachtprognose für die nächste Dekade vor

-- Anzeige --

Washington. Der europäische Markt für Luftfracht wird in den nächsten zehn Jahren um durchschnittlich 6,1 Prozent wachsen. Innereuropäische Verbindungen wachsen dabei mit 7,0 Prozent stärker als die interkontinentalen Routen (+ 6.1 Prozent). Zu diesem Ergebnis kommt der von OAG (Official Airline Guide) publizierte „World Air Freight Forecast 2008-2017“, der die Entwicklung in der Luftfracht weltweit prognostiziert. Trotz schwieriger Bedingungen derzeit sieht die Studie Licht am Ende des Tunnels: Weltweit wächst der Luftfrachtmarkt laut OAG-Prognose spätestens ab 2011 wieder um durchschnittlich 5,6 Prozent, wobei die interkontinentalen Flüge mit einem jährlichen Plus von 6,1 Prozent dominieren. Grund dafür sind die hohen Wachstumsraten auf den interkontinentalen Destinationen von und nach China (+ 11 Prozent), dem mittleren Osten (+13,1 Prozent) und Afrika (+13,1 Prozent). Die Wachstumsraten für Gesamtasien betragen nur noch 7,1 Prozent. In absoluten Zahlen wächst der globale Flugverkehr von 176,8 Milliarden FTK (Frachttonnenkilometer) in 2007 auf geschätzte 336,1 Milliarden FTK im Jahr 2017. Als drängendste Probleme für die Luftfracht nennt OAG neben den explodierenden Treibstoffkosten wachsende Unsicherheiten in der Währungsentwicklung, die unsichere Entwicklung der Weltwirtschaft, steigende Sicherheitsanforderungen und sich ändernde Regularien beim Umweltschutz. OAG Analytical Services gehört zu dem in Großbritannien ansässigen Unternehmen OAG (Official Airline Guide) Worldwide Limited. OAG vermarktet weltweit Informationen und Daten in den Bereichen Passagierflug, Aircargo und Geschäftsreisen. (diwi)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.