-- Anzeige --

Logistikregion Hamburg gewinnt Image Award 2008

22.10.2008 11:46 Uhr
Image-Ranking 2008: Alle Sieger
Gruppenbild mit allen Siegern. (Bild: H. Lüders)
© Foto: H. Lüders

"Beste Marken der Logistik" in Berlin ausgezeichnet - UPS Supply Chain Solutions trägt den Sieg in der Kategorie "Spedition und Kontraktlogistik" davon

-- Anzeige --

Berlin. Welche Marken haben in diesem Jahr den besten Ruf bei den Logistikleitern in deutschen Industrie- und Handelsunternehmen? Am Dienstag Abend wurde in Berlin am Rande des Deutschen Logistik-Kongress das Geheimnis gelüftet. Vor rund 160 Branchenvertretern zeichnete das Fach- und Wirtschaftsmagazin LOGISTIK inside, Schwesterzeitschrift der VerkehrsRundschau, wieder in mehreren Kategorien die besten Marken mit dem „LOGISTIK inside Image Award 2008“ aus. Basis des Preises ist eine Befragung des Bielefelder Marktforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag von LOGISTIK inside. Genau 300 Logistikentscheider aus deutschen Industrie- und Handelsunternehmen wurden zum Image der 101 wichtigsten Marken in der Logistik befragt. Der „LOGISTIK inside Image Award 2008“ in der neuen Kategorie „Logistikstandorte“ geht an die Region Hamburg. Mit 811 Imagepunkten ist die Elbmetropole beliebt bei Logistikverantwortlichen wie keine andere Region. Positiv sehen die Befragten vor allem die kurzen Transportwege zu den Quell- und Zielgebieten, die gut ausgebaute Infrastruktur und das hervorragende Angebot an logistischen Dienstleistungen. Kritisiert werden nur die hohen Mieten und Grundstückspreise für Gewerbeimmobilien. Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung in Berlin übergab Karl Gernandt, Delegierter des Verwaltungsrats der Kühne Holding AG und designierter Nachfolger von Firmenchef Klaus-Michael Kühne, den Image-Award an Peer Witten, Vorsitzender des Kuratoriums und Sprecher der Logistik-Initiative Hamburg und Carsten Frigge, Wirtschaftsstaatsrat der Freien und Hansestadt Hamburg. "Diese Auszeichnung ist ein großer Ansporn für uns - und eine zusätzliche Motivation", so Witten. Staatsrat Frigge lobte hingegen das große Engagement der Logistik-Initiative Hamburg. Auf Platz zwei landete eine Region aus den Niederlanden: Europas größter Seehafen Rotterdam hat mit 781 Punkten ein ebenfalls sehr gutes Image bei den deutschen Logistikmanagern. Auf Platz drei folgt dann die Region rund um Europas zweitgrößten Frachtflughafen Frankfurt Main. In der Kategorie „Spedition und Kontraktlogistik“ geht es in diesem Jahr sehr eng zu. Der Logistikdienstleister UPS Supply Chain Solutions (718 Punkte) siegt mit nur zwei Punkten Abstand vor dem Kemptener Logistikkonzern Dachser (716 Punkte). Und mit nur einem Punkt Abstand platziert sich DHL mit seinem Bereich Freight, Global Forewarding und Exel Supply Chain auf Platz drei (715 Punkte). Den Image Award nahm Andreas Janetzko, BD & Marketing Director UPS Supply Chain Solutions Deutschland entgegen, die Laudatio hielt Michael Krings, Zentralbereichsleiter Logistik & Organisation bei der Parfümerie Douglas GmbH. "Hier hat eine starke Marke den Ausschlag gegeben", lobte Krings den Sieger. Platz eins in der Kategorie „Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP)“ geht in diesem Jahr an UPS (756 Punkte). Mit einem hauchdünnen Abstand von nur sieben Imagepunkten erreicht der US-Dienstleister knapp vor Vorjahressieger TNT Express (749 Punkte) den ersten Platz. Rang drei belegt wieder Fedex (721 Punkte). Wolf-Rüdiger Bretzke, Head of Supply Chain Strategy, Barkawi Management Consultants übergab den Award an Georg Leusch, Manager External Communications bei UPS Deutschland. "Der Sieger gehört einfach zu den ganz großen Playern in der Branche", führte Bretzke im Rahmen seiner Laudatio aus. Weitere Auszeichnungen wurden in den Kategorien Flurförderzeuge (Sieger: LInde Material Handling), Lager- und Fördertechnik (Sieger: SSI Schäfer), Unternehmens-Software (Sieger: SAP), Funkterminals, Scanner und RFID (Sieger: Psion Teklogix) sowie Barcode- und RFID-Drucker (Sieger: Zebra) vergeben. Ausführliche Informationen rund um die Image Awards 2008 finden Sie unter www.logistik-inside.de. (ak/stb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.