Die Lösung kommt dort zum Einsatz, wo klassischen EDI-Verbindungen nicht vorhanden oder geplant sind. Das soll bei rund 40 Prozent der Lieferanten der Fall sein. Durch das neue Prozedere werden Lieferabrufe per Fax oder Brief. Im ZF-Werk in Friedrichshafen wurden bereits die ersten elektronischen Lieferabrufe über WebEDI seit Juni 2001 abgewickelt. Das Verfahren wurde seitdem auf weitere Werke ausgeweitet. Bis Ende 2003 sollen alle ZF-Standorte weltweit angebunden sein.
Lieferantenanbindung: ZF Friedrichshafen setzt auf SupplyOn
Der Automobilzulieferer ZF Friedrichhafen bindet Lieferanten über die internetbasierte Lösung "WebEDI" von SupplyOn elektronisch an.