-- Anzeige --

Kurz vermeldet: 22. Februar 2007

22.02.2007 17:55 Uhr

Aktuelle Kurznachrichten und Unternehmensmeldungen des Tages

-- Anzeige --
Wirtschaft Studie - Acht von zehn Unternehmen in Deutschland unterschätzen nach einer repräsentativen Umfrage der Prüforganisation Dekra die Unfallrisiken in ihren Betrieben. Besonders bedenklich sei, dass der Arbeitsschutz in vielen Unternehmen grob vernachlässigt werde. Wie die Dekra heute in Stuttgart mitteilte, gehe das soweit, dass jedes dritte Unternehmen keine Gefährdungsbeurteilung vornehme und somit gegen die geltenden Vorschriften im Arbeitsschutzgesetz verstoße. (dpa) VDA-Vorstand Der neue VW-Chef Martin Winterkorn ist in den Vorstand des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) gewählt worden. Er folgt damit seinem Vorgänger an der VW-Spitze, Bernd Pischetsrieder, wie der VDA heute mitteilte. Winterkorn hatte Anfang Januar sein neues Amt als Konzernchef des Wolfsburger Autobauers angetreten. (dpa/sb) Unternehmen Desinvestition - Die TUI AG vollzieht bereits angekündigte Maßnahmen, um das im Konzern gebundene Kapital zu verringern. Der Konzern veräußert 80 Prozent der mit dem Kauf der CP Ships erworbenen kanadischen Container-Terminal Aktivitäten des Montreal Gateway Terminals. Käufer ist nach Unternehmensangaben die Morgan Stanleys Infrastruktur Investment Gruppe. (sb) Flughafen Tempelhof - Die Bahn hat ihr Übernahmeinteresse am Berliner Stadtflughafen Tempelhof bekräftigt, den der Senat im Herbst 2008 schließen will. Den Flugbetrieb in Tempelhof zu übernehmen, wäre gut für den Wirtschaftsstandort Berlin und „passt in unser Mobilitätskonzept“, sagte Bahnchef Hartmut Mehdorn in der jüngsten Ausgabe des Zivilluftfahrtmagazins „Aero International“. Er verwies zudem auf ein Rechtsgutachten, wonach der Weiterbetrieb Tempelhofs den Bau des Hauptstadtflughafens Berlin Brandenburg International (BBI) nicht gefährden würde. (dpa) Standortschließungen - Vor einem Gespräch zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und dem französischen Staatspräsidenten Jacques Chirac zur Airbus-Krise haben Spekulationen um Werksverkäufe in Deutschland neue Nahrung erhalten. Vom Sanierungsprogramm „Power 8“ sollen nach einem Bericht des Bremer „Weser Kuriers“ 3700 Mitarbeiter in Deutschland betroffen sein. (dpa)
-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.